Reise nach Meteora: Griechenlands Magischstes Reiseziel Entdecken
Meteora Ausflug
Meteora, gelegen im zentralen Griechenland, ist eines der atemberaubendsten Reiseziele der Welt. Berühmt für seine imposanten Felsformationen und alten Klöster, die auf Klippen thronen, vereint Meteora beeindruckende Natur, Geschichte und Kultur. In diesem Leitfaden finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Reise nach Meteora wissen müssen.
Über Meteora
Meteora ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine einzigartige Landschaft aus Felsnadeln und historischen Klöstern. Der Name „Meteora“ bedeutet „in der Luft schwebend“ – eine passende Beschreibung für die Klöster, die scheinbar über dem Tal schweben. Erbaut im 14. Jahrhundert von Mönchen, dienten diese Klöster als Zufluchtsort vor Eindringlingen und als Ort der Ruhe und Meditation. Heute ist Meteora eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands und zieht Besucher aus aller Welt an, um seine natürliche Schönheit und spirituelle Atmosphäre zu erleben.
Anreise nach Meteora
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um nach Meteora zu gelangen, und die Reise selbst ist Teil des Abenteuers. Meteora liegt in der Nähe der Stadt Kalambaka, die als Ausgangspunkt für einen Besuch der Region dient.
Mit dem Zug
Der Zug ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um nach Meteora zu gelangen. Züge fahren regelmäßig von Athen und Thessaloniki nach Kalambaka und benötigen etwa 4-5 Stunden. Diese Option ermöglicht es Ihnen, sich zurückzulehnen, zu entspannen und die landschaftlich reizvolle Fahrt durch das griechische Hinterland zu genießen.
Mit dem Auto
Wenn Sie Flexibilität bevorzugen, ist das Autofahren nach Meteora eine gute Wahl. Die Entfernung von Athen beträgt etwa 360 Kilometer und die Fahrt dauert rund 4-5 Stunden. Unterwegs können Sie in schönen Dörfern Halt machen und die natürlichen Landschaften Griechenlands genießen.
Mit dem Bus
Es fahren auch Busse von Athen und Thessaloniki nach Kalambaka, obwohl diese Option möglicherweise länger dauert als der Zug oder das Auto. Für Reisende mit einem begrenzten Budget oder diejenigen, die nicht selbst fahren möchten, ist dies jedoch eine gute Wahl.
Beste Reisezeit für Meteora
Meteora ist ein ganzjähriges Reiseziel, doch das Erlebnis variiert je nach Jahreszeit. Hier ist eine kurze Übersicht, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, wann Sie am besten nach Meteora reisen:
- Frühling (April – Juni): Der Frühling ist eine der besten Zeiten, um Meteora zu besuchen. Das Wetter ist mild, die Blumen blühen und die Landschaft ist üppig und grün. Die Besucherzahlen sind moderat, was es zu einer friedlichen Zeit für Erkundungen macht.
- Sommer (Juli – August): Der Sommer ist die Hauptsaison, sodass Sie größere Menschenmengen erwarten können, besonders im Juli und August. Das Wetter kann heiß sein, aber frühmorgens und abends ist es angenehmer. Wenn Ihnen die Hitze nichts ausmacht, bietet der Sommer klare Himmel und atemberaubende Ausblicke.
- Herbst (September – November): Der Herbst ist eine weitere ideale Zeit für einen Besuch, mit kühleren Temperaturen und weniger Touristen. Das Laub beginnt sich zu verfärben und verleiht der Landschaft einen goldenen Schimmer. Diese Jahreszeit ist perfekt für Fotografie.
- Winter (Dezember – Februar): Der Winter ist die am wenigsten beliebte Reisezeit wegen der kühleren Temperaturen, hat jedoch seinen eigenen Charme. Manchmal bedeckt Schnee die Felsen und schafft eine mystische Atmosphäre. Beachten Sie jedoch, dass einige Klöster im Winter eingeschränkte Öffnungszeiten haben.
Erkundung der Klöster von Meteora
Meteora beherbergt sechs aktive Klöster, jedes mit seiner eigenen Geschichte und Charakter. Der Besuch dieser Klöster ist der Höhepunkt jeder Reise nach Meteora. Die meisten Klöster erheben eine geringe Eintrittsgebühr, und angemessene Kleidung ist erforderlich (keine Shorts oder ärmellosen Hemden).

Das Heilige Kloster des Großen Meteoron
Dies ist das größte und älteste Kloster in Meteora. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat eine reiche Geschichte sowie einen unglaublichen Blick über das Tal. Im Inneren können Sie historische Artefakte, Manuskripte und religiöse Ikonen sehen.
Das Heilige Kloster von Varlaam
Das Varlaam-Kloster ist bekannt für seine schönen Fresken und die große hölzerne Winde, mit der einst Mönche und Vorräte auf die Klippe befördert wurden. Dieses Kloster bietet einen interessanten Einblick in die Herausforderungen, denen die hier lebenden Mönche begegneten.
Das Heilige Kloster Rousanou
Rousanou ist eines der leichter zugänglichen Klöster und beliebt wegen seiner zentralen Lage und schönen Umgebung. Es ist kleiner als andere Klöster, doch seine intime Größe und die schönen Gärten machen es für viele Besucher zu einem Favoriten.

Wandern und Outdoor-Aktivitäten
Meteora bietet unglaubliche Wanderwege, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit der Region hautnah zu erleben. Einige Wege führen direkt zu den Klöstern, andere durch malerische Wälder und felsiges Gelände.
Beliebte Wanderwege
- Der Große Meteora-Weg: Dieser Weg beginnt im Dorf Kastraki und führt Sie zum Großen Meteoron-Kloster. Es ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken unterwegs.
- Weg zu Varlaam und Rousanou: Eine mittelschwere Wanderung, die an einigen der besten Aussichtspunkte vorbeiführt und Sie zu den Klöstern Varlaam und Rousanou bringt. Perfekt für diejenigen, die mehrere Klöster auf einmal sehen möchten.
- Sonnenuntergang-Aussichtspunkte: Ein Wanderung zu einem Aussichtspunkt bei Sonnenuntergang ist ein Muss. Es gibt einige Stellen, die einen Panoramablick auf Meteora bieten und ideal sind, um den Sonnenuntergang mit den Felsnadeln und Klöstern im Hintergrund zu genießen.
Praktische Tipps für den Besuch von Meteora
Hier sind einige hilfreiche Tipps, um Ihre Reise nach Meteora so angenehm und reibungslos wie möglich zu gestalten:
- Angemessene Kleidung: Meteora ist ein religiöser Ort, daher ist in den Klöstern angemessene Kleidung erforderlich. Männer sollten lange Hosen tragen, Frauen Röcke oder Kleider, die bis unter das Knie reichen.
- Früh Ankommen: Um Menschenmengen zu vermeiden, versuchen Sie, früh am Morgen anzukommen, besonders in der Hauptsaison. So können Sie eine ruhigere und friedlichere Erfahrung genießen.
- Hydriert bleiben: Bringen Sie Wasser mit, besonders wenn Sie wandern möchten. Die Gegend kann vor allem in den Sommermonaten ziemlich heiß werden.
- Öffnungszeiten der Klöster prüfen: Jedes Kloster hat seine eigenen Öffnungszeiten, und einige sind an bestimmten Tagen geschlossen. Informieren Sie sich im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Übernachtungsmöglichkeiten in Meteora
Die meisten Besucher übernachten in der nahegelegenen Stadt Kalambaka oder im kleineren Dorf Kastraki. Beide bieten eine Vielzahl von Unterkünften, von preiswerten Optionen bis hin zu charmanten Boutique-Hotels.
- Kalambaka: Dies ist die Hauptstadt und hat die meisten Essens- und Übernachtungsmöglichkeiten. Es ist eine bequeme Basis für den Besuch von Meteora mit vielen Hotels, Pensionen und Restaurants.
- Kastraki: Kastraki ist ein ruhigeres Dorf näher an den Felsformationen. Es hat eine entspanntere Atmosphäre mit kleinen Pensionen und traditionellen Tavernen – ideal für ein authentischeres griechisches Erlebnis.
Gastronomie und lokale Küche
Meteora ist bekannt für seine herzhafte griechische Küche, die sich auf Fleisch und frische, lokale Zutaten konzentriert. In Kalambaka und Kastraki finden Sie Tavernen, die köstliche moderne Variationen traditioneller griechischer Gerichte anbieten. Hier sind einige beliebte Gerichte:
- Paidakia (Gegrillte Lammkoteletts): Ein Muss in Meteora, Paidakia sind zarte, gegrillte Lammkoteletts, gewürzt mit Olivenöl, Zitrone und Kräutern. Dieses geschmackvolle Gericht wird oft mit Bratkartoffeln oder frischem Gemüse serviert.
- Kontosouvli: Ein lokaler Favorit, Kontosouvli ist ein großes Schweinefleischspieß, das langsam mit Gewürzen geröstet wird. Das Fleisch ist saftig und perfekt gegrillt, oft serviert mit Pita-Brot und frischen Salaten.
- Hilopites-Pasta mit Pilzen: Dieses traditionelle griechische Nudelgericht besteht aus Hilopites (kleine quadratische Nudeln), gekocht mit wilden Pilzen, Knoblauch und Kräutern. Reichhaltig und erdig, ideal für Pasta-Liebhaber.
- Galotyri: Ein cremiger, würziger Käseaufstrich aus Ziegenmilch, oft als Vorspeise mit Brot oder als Beilage serviert. Er passt wunderbar zu gegrilltem Fleisch und frischem Gemüse.
Diese Gerichte spiegeln die Herzlichkeit der lokalen Küche Meteoras wider und betonen hochwertige Fleischsorten, traditionelle Rezepte und frische Zutaten. Genießen Sie dazu einen lokalen Wein oder Tsipouro, ein traditioneller griechischer Schnaps, für ein vollständiges Genusserlebnis.
Fazit
Eine Reise nach Meteora ist ein unvergessliches Erlebnis. Ob Sie wegen der Geschichte, der atemberaubenden Aussichten oder der spirituellen Atmosphäre dort sind – Meteora bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Ruhe. Mit seinen hoch aufragenden Felsformationen, antiken Klöstern und malerischen Landschaften ist Meteora ein Reiseziel, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.rs a unique blend of nature, culture, and tranquility. With its soaring rock formations, ancient monasteries, and picturesque landscapes, Meteora is a destination that will stay with you long after you leave.