Passwort zurücksetzen

Deine Suchergebnisse
März 7, 2024

Dimini & Sesklo

Griechenland ist voller faszinierender historischer Stätten, und wenn du in der Nähe von Volos bist, solltest du die Ruinen von Dimini und Sesklo auf keinen Fall verpassen. Diese Orte sind vielleicht nicht so berühmt wie die Akropolis in Athen, aber sie bieten einen einzigartigen Einblick in einige der frühesten Zivilisationen Europas. Ein Besuch fühlt sich an, als würde man Tausende von Jahren in der Zeit zurückreisen – in eine Welt, die so alt ist, dass sie kaum vorstellbar ist.

Was sind die Ruinen von Dimini und Sesklo?

Dimini und Sesklo sind zwei antike Siedlungen in der Nähe von Volos, in Zentralgriechenland. Sie stammen aus der Jungsteinzeit, was bedeutet, dass sie bereits vor über 6.000 Jahren bewohnt waren. Stell dir das vor! Menschen bauten hier Gemeinschaften auf, handelten und schufen Kunstwerke, lange bevor die Pyramiden in Ägypten errichtet wurden.

Die Ruinen von Dimini

Die Stätte von Dimini liegt etwa 5 Kilometer westlich von Volos. Diese Siedlung ist etwas jünger als Sesklo, aber sie ist immer noch rund 5.000 Jahre alt. Die Ruinen von Dimini sind bekannt für ihr „Megaron“ – eine Art großes, rechteckiges Gebäude, das im Zentrum der Gemeinschaft stand. Das Megaron beeinflusste später die griechische Architektur, und ein Besuch in Dimini fühlt sich an, als würde man die Wurzeln des griechischen Designs sehen.

In Dimini gibt es gut organisierte Häuser und deutliche Hinweise auf frühe Stadtplanung. Beim Rundgang durch die Stätte kann man Wände, Überreste von Töpferwaren und kreisförmige Einfassungen sehen, die einst verschiedene Bereiche der Siedlung abgrenzten. Diese Gemeinschaft war offensichtlich in der Lage, zu organisieren und zu bauen – ein Zeichen dafür, dass selbst zu dieser frühen Zeit Menschen komplexe Gesellschaften aufbauten.

Ein weiteres faszinierendes Detail von Dimini ist seine Nähe zur mykenischen Zeit – der Epoche der alten griechischen Helden und Legenden wie Herkules und Odysseus. In der Nähe wurden mykenische Gräber gefunden, was eine Verbindung zwischen diesen frühen Bauern und dem heroischen Zeitalter der griechischen Mythologie zeigt.

Die Ruinen von Sesklo

Sesklo hingegen ist etwas älter und liegt etwas nördlich von Volos. Archäologen glauben, dass Sesklo eine der ersten großen Siedlungen in Europa sein könnte, deren älteste Teile über 7.000 Jahre zurückreichen. Genau wie Dimini zeigt Sesklo Überreste von Häusern und Gebäuden, die auf eine frühe Gesellschaft mit Struktur und Planung hinweisen.

Die Menschen von Sesklo stellten wunderschöne Keramiken her, die oft mit roten Mustern verziert waren. Diese kannst du im Archäologischen Museum von Volos sehen. Sie waren auch unter den ersten Europäern, die Stein für den Bau verwendeten und damit stabile, langlebige Strukturen schufen. Viele Häuser hatten verputzte Böden, und einige waren mit Tonmodellen von Tieren und Menschen verziert, was zeigt, dass diese Menschen nicht nur praktisch, sondern auch kreativ waren.

Die Stätte von Sesklo liegt auf einem Hügel und bietet einen großartigen Blick auf die Umgebung. Historiker glauben, dass dies möglicherweise zur Sicherheit beitrug, da man so mögliche Bedrohungen frühzeitig erkennen konnte. Bei der Erkundung von Sesklo bekommt man ein Gefühl dafür, wie die Menschen in dieser alten Gesellschaft vielleicht gelebt haben – nahe an der Natur, in einer eng verbundenen Gemeinschaft und umgeben von Ackerland.

Was du an diesen Orten sehen wirst

Beide Stätten sind für Besucher geöffnet, jedoch oft ruhiger und weniger überlaufen als andere antike Stätten in Griechenland. In Dimini kannst du die Überreste des Megarons, Fundamente von Häusern und Töpferwaren sehen. In Sesklo gibt es Überreste von Gebäuden, Mauern und Beispiele antiker Baukunst.

Wenn du tiefer eintauchen möchtest, ist das Archäologische Museum von Volos ein Muss. Viele der Artefakte, die in Dimini und Sesklo gefunden wurden, sind dort ausgestellt. Dazu gehören Keramiken, Figuren und Werkzeuge, die dir einen Eindruck vom täglichen Leben in diesen alten Dörfern geben. Es ist erstaunlich zu sehen, wie geschickt diese frühen Menschen Dinge aus Ton, Stein und sogar Knochen gefertigt haben.

Warum besuchen?

Ein Besuch in Dimini und Sesklo ist wie das Entdecken der Anfänge der Menschheitsgeschichte. Diese Siedlungen gehören zu den ältesten in Europa und zeigen uns, wie Menschen vor Tausenden von Jahren gelebt, gearbeitet und sogar Kunst geschaffen haben. Für Geschichtsliebhaber ist es faszinierend, so frühe Anzeichen von Gesellschaft und Organisation zu sehen. Und für alle, die einen ruhigen Ort abseits der Massen genießen, bieten diese Stätten eine friedliche Flucht in die Vergangenheit.

Außerdem liegen sie nahe genug an Volos, dass man beide an einem Tag besuchen und alte Entdeckungen mit der modernen griechischen Kultur in der Stadt verbinden kann. Danach kannst du die schönen Strände des Pagasitischen Golfs genießen oder einen Spaziergang durch Volos machen.

Tipps für deinen Besuch

  • Bequeme Schuhe tragen: Beide Stätten erfordern ein wenig Gehen auf unebenem Gelände.
  • Wasser und Snacks mitbringen: Es gibt in der Nähe nicht viele Annehmlichkeiten, also sei vorbereitet.
  • Das Museum besuchen: Das Archäologische Museum von Volos ergänzt das Erlebnis und hilft dir, das Leben in diesen alten Siedlungen besser zu verstehen.
  • Die Stätten respektieren: Diese Ruinen sind zerbrechlich, und es ist wichtig, sie für zukünftige Generationen zu bewahren.

Dimini und Sesklo mögen nicht die größten oder bekanntesten antiken Stätten in Griechenland sein, aber sie gehören zu den ältesten. Die Erkundung dieser Ruinen gibt dir ein Gefühl dafür, wie weit die menschliche Geschichte zurückreicht – ein Erlebnis, das du wahrscheinlich lange in Erinnerung behalten wirst.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.